Mit Abstand am meisten kommentiert und gelesen werden die Artikel, bei welchen es um Mann und Frau geht. Um die Liebe, das friedliche Miteinander, das Sein. Jeder trĂ€umt, seinen Traumpartner zu finden und wie im MĂ€rchen bis zum Ende aller Tage glĂŒcklich und gemeinsam leben zu dĂŒrfen. Doch wenn man dann die Kommentare liest, weiss man nun nicht so recht, ob es dieses happy End zwischen den beiden Geschlechtern denn wirklich gibt, oder ob alles aus dem guten alten rosafarbenen Stoff dieser kitschigen und doch so herzerwĂ€rmenden Liebesromanen entsprungen ist. Zu oft werden ganz subtil Schuldzuweisungen gemacht. Da sind auf tiefer Ebene immer noch so viele Verletzungen vorhanden. Daher stelle ich die Frage:
Können Mann und Frau glĂŒcklich werden?
Dies die Frage aller Fragen, neben all den anderen vielen, vielen Fragen, die aber viele nicht zu fragen wagen. Können Mann und Frau zusammen glĂŒcklich werden? Ja! Doch nur, wenn sie primĂ€r selbst bereits mit sich im Reinen und glĂŒcklich sind. Wenn sie meinen, sie seien erst komplett, wenn der Traumpartner in ihr Leben trete, der wird am Ende bitter enttĂ€uscht. EnttĂ€uscht von den eigenen Illusionen und Vorstellungen. Aber eigentlich beschreibe ich hier einen alten Zopf und ich meine zu wissen, dass jeder, der dies liest, das bereits weiss. Daher möchte ich nun was anderes schreiben.
Mann und Frau
Mann und Frau sind zwei komplett verschiedene Wesen und es ist nahezu fatal, wenn man versucht, sich einander anzugleichen. Wohlverstanden, wir wissen, dass jeder weibliche und mĂ€nnliche Anteile in sich trĂ€gt, dass, man könnte sagen, lediglich eine kleine Laune der Natur am Ende entscheidet, ob wir als Mann oder als Frau durchs Leben gehen. Wenn aber feststeht, dass wir nun als Frau geboren werden oder als Mann, so scheint es in meinen Augen gerade fĂŒr eine Partnerschaft wichtig, dass Frau ihre Weiblichkeit zum Ausdruck bringt und Mann seine MĂ€nnlichkeit. Ansonsten verkommt alles zu einem wilden Mischmasch und irgendwann geraten die Energien durcheinander. Und dann bekommt das ein ziemliches Ungleichgewicht und keiner scheint mehr glĂŒcklich, da er sich von sich selbst zu weit entfernt hat.
Weiss Frau etwas ĂŒber Frau?
Vor Jahren durfte ich einen Menschen kennenlernen, einen Schamanen, welcher mir innerhalb einer wirklich kurzen Zeit einige wichtigen Dinge vermittelt hat, um welche ich heute noch wirklich froh bin. Meiner Meinung nach wissen, wie ich damals, viele Frauen darĂŒber zu wenig Bescheid und MĂ€nner auch. Dabei wĂ€re das Wissen darum gerade fĂŒr eine Partnerschaft sehr, sehr wichtig.
Von den Zauberinnen
Es geht um den weiblichen Zyklus. Und ja, dieser oben beschriebene Schamane hat mir hierfĂŒr die Augen geöffnet. Leicht peinlich war es damals fĂŒr mich, dass ein Mann besser ĂŒber die Frau Bescheid weiss, dachte ich doch, ich kennen mich bestens, ich wĂŒsste wie eine Frau ticke. Weit gefehlt. Doch heute komme ich dem Mysterium Frau allmĂ€hlich auf die Spur und darf am eigenen Leibe erfahren, wie es ist, Frau zu sein, mit allen Mondaspekten. Der Zyklus der Frau, hĂ€ngt sehr stark mit dem Mondzyklus zusammen. WĂ€re hierzulande unser Lebensrhythmus nicht so durcheinander durch das fortwĂ€hrende elektrische Licht und die Schichtarbeit, dann wĂŒrden die meisten Frauen mit dem Mond zusammen ticken. Fast zu gleicher Zeit hĂ€tten sie ihre Tage, so wie es bis heute in den Naturvölkern noch ist. Die Frauen ziehen sich dort alle zusammen zurĂŒck, weil sie Ruhe brauchen, weil es eine Zeit der Einkehr und Stille ist.

Wissen
Frauen, die darum wissen, merken automatisch, dass sie zur Zeit ihrer Regel sehr mĂŒde sind, die Reizschwelle tief, sie einfach nur mit sich selbst sein wollen. Doch oftmals lĂ€sst dies die Gesellschaft und die Verpflichtungen nicht zu und so wird Frau trotz KrĂ€fteverlust all die Dinge tun mĂŒssen, die sie immer tut und so wundert es dann nicht, dass sie oftmals erschöpft ist, gereizt, weinerlich und gar ausflippt. Der Zyklus der Frau kann man in vier Phasen einteilen. Da gibt es die Phase der Zauberin, auch Kali, die Zerstörerin genannt. Es sind die Tage vor den Tagen...und jeder kennt sie. Auch als PMS bekannt. Weiss Mann darum, dass Frau an diesen Tagen ziemlich speziell drauf ist, kann Mann damit besser umgehen. Manch Streit könnte so verhindert werden. Die alte Frau, oder alte Weise, lĂ€utet dann die Menstruation ein. Es sind die Tage des RĂŒckzugs. Danach folgt die Zeit des jungen MĂ€dchens oder auch Jungfrau-Phase, es ist jene Zeit bis zum Eisprung. Da ist Frau verspielt, hat Power, und holt all die Dinge nach, die sie in der letzten Phase aufgrund der MĂŒdigkeit verpasst hat. Die Zeit des Eisprungs ist sodann die Phase der Mutter. Da wird Frau sehr fĂŒrsorglich, sie kĂŒmmert sich in dieser Phase sehr um ihre Mitmenschen, schaut, dass es allen gut geht. Gibt ihr letztes Hemd.
Alles andere als langweilig
Anhand dieses kurzen Abrisses kann man also daraus folgern, dass Frau nicht immer die gleiche Frau ist. Mal ist sie so, mal so. FĂŒr die Frau selber, ist dies, wenn sie nicht begreift, was in ihrem Körper abgeht, auch nicht einfach. Sie fĂŒhlt sich hin und hergerissen zwischen ihren Launen, fĂŒhlt sich alledem machtlos ausgeliefert. Wenn sie also ĂŒber diese Phasen und deren QualitĂ€ten Bescheid weiss, kann sie sich selbst beruhigen. Wenn Mann auch etwas darum weiss, kann er manch Streit im Keime ersticken, denn er weiss, dass in einen paar Tagen alles wieder anders sein wird.
Magie pur
Wenn wir schon beim Thema sind. Die magischste Zeit ist die Zeit der Menstruation. Obwohl dies hierzulande immer noch oft als unrein verschrien ist und man im Mittelalter Angst hatte vor diesen Frauen, die da aus ihrer Mitte Blut verlieren, sogar dachten, sie hĂ€tten einen Pakt mit dem Teufel, ist das Blut das kraft- und energievollste ĂŒberhaupt. Die Frau ist also ein wahrliches Mysterium! Und der Mann ebenso! Zusammen könnten sie einiges bewirken, wĂŒrden sie sich gegenseitig respektieren mit all ihren Seiten und Eigenheiten. Denn jeder ist wunderbar und mystisch auf seine Weise.
